Methode
Die Unterrichtsmethode der schwedisch-italienischen Gesangstradition zeichnet sich aus durch:
- Klare, einfache Erklärungen, Bilder und Beschreibungen: “a simple set of rules” (Alan Lindquest), um die zum Singen notwendigen Reflexe im Körper zu wecken.
- Ein individuell einfühlendes Miteinander von Lehrer und Schüler – Gesangunterricht ist mehr als nur die Stimme zu bilden. Sie betrifft den ganzen Menschen (Alan Lindquest).
- Eine professionelle Herangehensweise, um die sängerischen Ziele möglichst effizient zu erreichen.
- Durch die klaren, einfachen Erklärungen kann sich der Schüler zu einem selbständigen Sänger weiterentwickeln – effektiv selbständig üben.
- Durch das Gefühl einer freien Stimme, wird die Freude und Begeisterung am Singen (wieder)geweckt und erweitert.
- Stimmliche Probleme und Singstimm-Störungen können behutsam beseitigt werden. So kann die Freude am Singen zurückkehren.